Stefania Poli
Master of Science (MSc) in Education
Bachelor Degree in Psychology
Dipl. Neuro - und Biofeedback Therapeutin
Physiologie und Psychologie scheinen im ersten Moment nicht viel gemein zu haben. Doch während meines Psychologiestudiums eröffnete sich die spannende und komplexe Welt dieser faszinierenden Zusammenhänge. Die gegenseitige Wechselwirkung von Beidem und ganz besonders die physiologischen Reaktionen im Körper auf psychologische Ereignisse haben mich schnell in den Bann gezogen. Daraus entwickelte sich eine tiefe Faszination für diese Wissenschaften und der Wunsch, mich intensiv mit diesem Thema auseinander zusetzen.
Heute habe ich die Therapieform gefunden, die diese Spezialgebiete vereint und freue mich täglich mit Neurofeedback arbeiten zu können.
Da ich in Italien, USA, Genf und Paris gelebt habe, durfte ich die unterschiedlichsten Lebensumstände meines internationalen Klientels kennenlernen und konnte dadurch mein Bewusstsein für die Bedürfnisse und Wünsche der vielschichtigen Kundschaft schärfen.
Mein Wunsch und Ziel ist es, Kunden, seien dies Mitarbeitende und Führungskräfte von nationalen und internationalen Unternehmen, Schülerinnen und Schüler, Sportler, Musiker, sowie alle, die zusätzliche Hilfe auf diesem Gebiet benötigen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen zu können, mit dieser spannenden Therapie zu unterstützen.
Mehr zu Neurofeedback lesen sie hier: Neurofeedback
Sprachen:
Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch.
Aus- und Weiterbildung
1993-1997 Università di Parma: Studium in Pädagogik
1998-2000 Master of Science (MSc) in Education at Indiana University (Indianapolis, USA)
2016 Bachelor Degree in Psychology at Indiana University (Richmond, USA)
2017 Neurofeedback und Biofeedback Therapeutin an der I-NFBF (Institut für Neurofeedback und Biofeedback), Zürich, Schweiz
2017 Medizinische Grundlagen (Bénédict Schule), Zürich, Schweiz
2018 EEG / qEEG Professional Neurofeedback Bildung mit Mary L.Tracy (Northern California Neurotherapy), London, UK
2018 Formation NeurOptimal an der ILFN (Institut Liberal Neurofeedback Dynamique) Paris, France
2019 Weiterbildung ClinicalQ (I-NFBF)
2020 Einführung in Theorie und Praxis des Neurofeedback / EEG-Biofeedback, BeeMedic, Deutschland
Registrierungen und Mitgliedschaften
ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin)
NOS (Neurofeedback Organisation Schweiz)
ISNR (International Society for Neuroregulation and Research)
PsyChi (International Honor Society in Psychology)
EMR (Eidgenössisches medizinisches Register): beantragt